NATURFREUNDE MANNERSDORF

Foto für NATURFREUNDE MANNERSDORF

Chronik

  • 1923 - Gründung der Naturfreunde Ortsgruppe Mannersdorf - 1. Obmann Hr. Josef Hochfilzer. Vereinsaktivitäten bis 1934: Errichten und markieren von Wanderwegen im Leithagebirge, nach Sommerein sowie in die benachbarten burgenländischen Orte Purbach und Donnerskirchen. 
  • 1934 - Verbot der Naturfreunde durch die Regierung Dollfuß
  • 1946 - Neugründung der Ortsgruppe, kurz darauf wieder Auflösung, fast alle Mitglieder wechseln in die Ortsgruppe Wasenbruck.
  • 1948 - Ab dieser Zeit sucht eine Gruppe begeisteter Schifahrer um Karpf Anton und Kopetzky Karl einen geeigneten Berghang im Leithagebirge.
  • 1950 - Rodungsbewilligung durch die Gemeinde Mannersdorf für NO - Hang am Scheiterberg.
  • 1951 - Beginn der händischen Rodung des Steilhanges und anschließendem kurzen Flachstück.
  • 1953 - Am 13. Februar erfolgt in einer Generalversammlung die Neugründung der Ortsgruppe. Zum Obmann wird Josef Hochfilzer gewählt.
  • 1955 - Ab dieser Zeit kommt es immer wieder zu Erweiterungen der Schiwiese.
  • 1971 - Anschaffung eines Kleinschleppliftes, Länge 200m mit 300ccm Rotax Bezinmotor bei der Fa. Bruckschlögl, OÖ
  • 1972 - Offizielle Eröffnung des Schiliftbetriebes sowie Aufstellung und Adaptierung einer Fahrzeug - Unterstandshütte aus dem Kalsteinbruch zu einer bewirtschafteten Schutzhütte.
  • 1976 - Durchführung einer Steilhangregulierung sowie Erweiterung der Schiwiese durch Grundtausch zwischen der Gemeinde und privaten Grundbesitzern auf heutige Dimensionen.
  • 1979 - Oberhalb der Schutzhütte wird ein neues Haus errichtet. Darin befinden sich Räume für Elektroaggregat (25 KW-Leistung), Tankbehälter, Schistall und Vorratskammer.
  • 1979 - Umbau des Schleppliftes auf E-Antrieb ( 7,5 KW) mit Turbokupplung und Einpersonen-Schleppbügelausführung.
  • 1980 - Unsere Schutzhütte erhält zu Ehren des Langzeit-Obmannes den Namen " Hochfilzerhütte"
  • 1985 - Nach 62 Jahren als Obmann unserer Ortsgruppe stirbt Hr. Josef Hochfilzer. Hr.Adolf Wiener wird neuer Vorsitzender - in seiner Ära wird das Wanderwegenetz stark erweitert - großer Rundwanderweg, Wege nach Hof und Breitenbrunn markiert.
  • 1993 - Hr. Adolf Wiener übergibt das Amt des Vorsitzenden an Hr. Karl Kopetzky.     
  • 1996 - Ein neues Unterstellhaus für Schidoo und diverse Geräte wird am Beginn des Zufahrtsweges zur Schiwiese am Ortsrand gebaut.Wasserleitung, Starkstromkabel und Telefonleitung bis zur Schiwiese wird verlegt. Die Elektrosteuerung des Schleppliftes wird modernisiert -Frequenzumrichter für Elektromotor sowie neue Steuer - und Sicherheitseinrichtungen werden montiert.
  • 1998 - Naturfreunde erwerben den Rest eines durch Brand beschädigten Holzhauses.
  • 1999 - Nach dem Abbruchfest für die alte Hütte im April, wird bis Ende November in mehr als 4000 freiwillig geleisteten Arbeitstunden von mehr als 50 Personen die neue Hütte errichtet.
  • 2000 - Am 8. April erfolgt die feierliche Eröffnung unserer neuen Hochfilzerhütte sowie die Segnung des ebenfalls neu errichteten Gipfelkreuzes am Scheiterberg.
  • 2000 bis 2007 - Die weltbesten Extrembergsteiger - Edi Kohlmüller, Hans Kammerlander, Peter Habeler, Alexander Huber, Thomas Huber und Gerlinde Kaltenbrunner halten faszinierende Bergvorträge in Mannersdorf.
  • 2006 - Eine separate Rodel - und Schibobbahn wird errichtet.
  • 2007 - Hr. Karl Hauser, seit 1985 Obmann-Stv. folgt Hr. Karl Kopetzky als neuer Osrtsgruppen - Vorsitzender.
  • 2008 - 3 große Wanderweg - Übersichtstafeln für das Wandergebiet Mannersdorf am Leithagebirge, sowie eine Orientierungsscheibe am Gipfel des Scheiterberges werden errichtet.
Seit 1950 bis heute

- wurden von den Mitgliedern unserer Ortsgruppe eine Vielzahl von hochalpinen Bergtouren unternommen und dabei mehr als 25 4000-er Gipfel der Alpen bestiegen, darunter fast alle der höchsten Berge, sehr viele 3000-er, sowie Besteigungen von hohen Bergen in Afrika, in den Anden sowie am Himalaya bis zu 7000m Höhe.

Veranstaltungen

Datum Veranstaltung Ort
24.12.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Warten bis das Christkind kommt Schiwiese

Kontakt

Ort: 2452 Mannersdorf am Leithagebirge

Ansprechperson

Karpf Andreas

Logo für NATURFREUNDE MANNERSDORF